Platz 14 beim zweiten Spieltag in Kiel

Erneut segelte das Team vom SMCÜ im hohen Norden: Auch der zweite Spieltag fand in Kiel, diesmal auf der Kieler Innenförde statt. Das Team vom SMCÜ startete mit Dominic Fritze, Amelie Elstner, Florian Steidle und Jan Fritze. Besonders am ersten Tag wurde schnell klar: Die Bedingungen würden nicht leicht. Extrem böige und ständig drehende Winde forderten das gesamte Team. Gefühl, Kommunikation und schnelle Entscheidungen waren gefragt – und genau das konnten wir in weiten Teilen abrufen.

Mit den Platzierungen 3, 3, 4, 4 positionierte sich das Team am ersten Tag solide im Mittelfeld. Zwar reichte es (noch) nicht für einen Platz an der Spitze, doch auch grobe Fehler oder Patzer konnten das Team vermeiden. Damit lagen sie auf einem respektablen 6. Platz im Zwischenklassement – mit einem noch ausstehenden Rennen in der Wertung. Ein solider Auftakt mit klar erkennbarem Potenzial nach oben.

Tag zwei präsentierte sich mit einem anderen Charakter: leichterer Wind, weiterhin stark drehend, und damit erneut schwer zu lesen. Mit den Platzierungen 2, 4, 5,  4,  6, 6 rutschte das Team auf Platz 14 im Gesamtklassement ab. “Die Rennen waren zäh, geprägt von schwierigen taktischen Entscheidungen – und nicht immer war uns das Glück hold. Besonders in den letzten beiden Rennen wurden wir unter anderem durch eine Jury-Entscheidung und kaum beeinflussbare Situationen zurückgeworfen. Vom möglichen ersten Platz nach der ersten Luvtonne auf Rang sechs – das war bitter”, sagt Amelie.
“Trotz allem: Wir blieben fokussiert, der Blick ging nach vorne. Wir wissen, was wir können – und wir wissen, wo wir ansetzen müssen”, fasst Jan die Stimmung im Team zusammen. 

Am dritten Tag war der Fokus da, bei mittlerem Wind, viel Regen und einem gutes Gefühl an Bord  startete das Team mit einem ersten Platz im ersten Rennen, doch dann kamen die Platzierungen 6, 5, 3, 5 hinzu. “In den Positionen war es nicht immer direkt sichtbar, aber wir haben dennoch wichtige Fortschritte gemacht. Das Zusammenspiel im Team entwickelt sich weiter, und auch wenn am Steuer noch nicht alles so souverän läuft wie gewünscht, sind die nächsten Schritte klar. Immerhin konnten wir uns einen Tagessieg sichern – ein positives Ausrufezeichen in einem ansonsten durchwachsenen Tag”, sagt Dominic. 

Den zweiten Spieltag gewann das Team vom Norddeutschen Regatta Verein vor dem Mühlenberger Segel-Club und dem Münchner Yacht Club. Das Team vom SMCÜ liegt aktuell auf dem siebten Rang in der Jahreswertung. Das nächste Event findet vom 7.-9. Juni erneut in Kiel statt. 

Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer.