SMCÜ-Team gewinnt die "Rund Um 2025" in der ORC – Triumph auf der „ICE“

Am Samstagnachmittag war es offiziell: Die SMCÜ-Crew hat die 74. Ausgabe der Rund Um der ORC gewonnen!

Mit einer starken Leistung, perfektem Teamwork und der nötigen Ausdauer segelten Florian Steidle, Dominic Fritze, Martin Härer und Michael Zittlau auf ihrem Vollkarbon-Racer in einer Zeit von 6 Stunden und 14 Minuten den über 100km langen Kurs „Rund Um“ den Bodensee. 
Am Freitagabend um 22:14 Uhr kamen sie als zweitschnellstes Einrumpfboot ins Ziel. Davor platziert nur der mehrfache Rund-Um Gewinner, die 49 Fuß Rennyacht „Wild Lady“.
Alle anderen Rennboote konnte die ICE im direkten Duell schlagen und gewann somit in gerechneter Zeit mit 22 Minuten Vorsprung die Gesamtwertung aller ORC Klassen.

Rund 250 Boote starteten Freitag um 16 Uhr bei Sonne und stabilen 3 Beaufort in die lange Nachtregatta. Von Lindau über das schweizer Ufer bei Romanshorn, an Konstanz vorbei und nach der Wendemarke Überlingen dann den langen Weg zurück.

Für Michael und Florian war es die erhoffte Revanche nach dem technisch bedingten Ausfall im Vorjahr – diesmal lief alles rund, vom stressigen Navigieren durch das dichte Startfeld vor der „Hohentwiel“ bis zum Zieleinlauf bei Dunkelheit. Mit überlegtem Startmanöver als erstes Boot an der Linie, durch gute Segelwahl und ständiger Aufmerksamkeit auf Winddreher und Windfelder in Relation zur Feld-Positionierung, konnte das Team sich nach und nach diesen Erfolg erarbeiten. 

Insbesonde die technische Komplexität der ICE erforderte ein präzises und dauerhaftes Arbeiten an Bord. So war es über 6h harte mentale und körperliche Arbeit von jedem Einzelnen, damit das maximale herausgeholt werden konnte. Viele Segelwechsel, die Einstellung des Schwenkkiels via Hydraulik, eine Vielzahl an Schoten und Trimmleinen sorgten am Abend für Entkräftung und aufgerissene Finger. 

Die drittschnellste 16m Rennyacht „Vermeer“ lobte das SMCÜ-Team für die taktische Glanzleistung. Insbesondere auf dem Rückweg konnte die „ICE“ durch perfekte Positionierung zum Ufer das eigentlich schnellere Boot in Lee überholen und bis zum Ziel in Lindau über 2km Vorsprung aufbauen.

Auch der erste Schlag Richtung Romanshorn war sehr intensiv, als die Konkurrenz einen direkteren Kurs wählte, unsere Crew aber mit einem Luvbogen durch die Seemitte mehr Distanz segelte, aber dauerhaft im besseren Druck war.

So sind Dominic, Florian, Martin und Michael sehr stolz den großen silbernen Pokal „Wanderpreis für das schnellste Boot aller ORC Klassen“ und den „Wanderpreis für das schnellste moderne Rennboot“ für den SMCÜ gewonnen zu haben.

Auch weitere SMCÜ-Mitglieder waren auf anderen Booten am Start, bitte teilt doch gerne eure Erfahrung und Erinnerungen hier in Beunity.

Ein großer Dank geht an den Lindauer Segler-Club für die professionelle Ausrichtung, sowie an den Eigner der „ICE“, Nikolai Burkart, der das Rennboot uns zur Verfügung gestellt hat. 

Die Erinnerung bei bis zu 12,5 Knoten in Führung liegend bei Halbwind, mit dem Sonnenuntergang im Rücken Richtung Ziel zu fliegen, hat sich tief abgespeichert. Für diese Momente lieben wir diesen Sport!

Hier ist der Link für die Ergebnisliste:
https://www.manage2sail.com/ch/event/41eb060f-4eef-4406-a1bf-dd839852a42e#!/results?classId=3f091d3c-cd4a-4051-b1b6-0c75d10ab694