Der erste Spieltag der neuen Saison führte unser Team nach Kiel-Schilksee, wo an drei Tagen unter besten Segelbedingungen spannende Wettfahrten stattfanden. Das Team vom SMCÜ startete mit Steffen Hessberger, Tim Schuler, Dominik Winter und Jan Fritze. Bei bestem Wind und durchwachsenem Wetter konnten wir am Wochenende zuvor in Überlingen trainieren, insbesondere das Training bei Starkwind sollte sich in Kiel auszahlen.
Der erste Tag in Kiel-Schilksee startete mit Sonne und Champagner Segel Bedingungen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen konnten am ersten Tag sechs Flights gesegelt werden. Mit einem ersten Platz starten wir perfekt in den Spieltag und konnten mit konstanten Leistungen auf die weiteren Plätze 5, 2, 2, 3 und 4 segeln. Mit dieser konstanten Leistung lagen wir am Ende des Tages auf Rang 5 – punktgleich mit dem viertplatzierten Team im Gesamtklassement. “Das war ein super Start in die Segel-Bundesliga Saison 2025, es hätte kaum besser laufen können”, fasst Jan den Tag zusammen.
Der zweite Wettkampftag begann mit einer Startverschiebung von 1,5 Stunden. Dann baute sich ein stabiler Wind in der Kieler Bucht auf, mit dem sechs weitere Flights geseglet werden konnten. Mit ein paar guten Starts, zwei Frühstarts und mit super Bootsspeed segelten wir auf die Platzierungen: 2, 2, 2, 5, 3 und 4. Damit hielten wir unseren fünften Rang in der Gesamtwertung souverän. “Das war ein langer, sehr guter Segeltag, bei bestem Wind und tollen Bedingungen. Wir konnten zeigen, dass wir bei verschiedenen Bedingungen uns mit konstanten Leistungen unter den Top-Teams behaupten können”, sagt Tim.
Am Schlusstag herrschten mit rund 20 Knoten Wind und schöner Welle die besten Segelbedingungen des Wochenendes. Mit guten Starts und erneut super Bootsspeed konnten wir intensive Rennen segeln, die uns einiges Abverlangen. And diesem Tag zahlte sich das Training bei Starkwind am Bodensee richtig aus, wir konnten das Boot fehlerlos um die Regattabahn segeln und immer wieder andere Teams überholen.
Nach insgesamt 16 gesegelten Flights beendeten wir den Spieltag auf einem starken 4. Platz, nur einen Punkt hinter dem Podium.
Herzlichen Glückwunsch an die Podiumsteams vom Berliner Yacht-Club, Norddeutscher Regatta Verein und dem Mühlenberger Segel-Club.
Der nächste Spieltag findet schon in zwei Wochen, erneut in Kiel, statt.
Ein großer Dank gilt unseren Sponsoren RAFI, BestChem, Prosana und Stengele Meistermöbel, sowie unseren privaten Spendern und Förderern für ihre wertvolle Unterstützung, ohne die ein solcher Auftakt nicht möglich gewesen wäre.