Zum Ende der Sommerferien absolvierte eine Gruppe junger SMCÜ-Seglerinnen und Segler zwei intensive Trainingswochen in Kiel – inklusive ihrer ersten Regatta im 29er.
Weiterlesen
Nach längerer Pause gelang es dem Duo, wieder ganz vorne mitzuspielen – ein emotionaler Moment, als sie sich unter den ersten Drei an den Bahnmarken behaupten konnten. Ein starkes Zeichen: In diesem Jahr läuft es wieder!
Weiterlesen
Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch liegt hinter unserem Team: Bei strahlendem Sonnenschein und anspruchsvollen Bedingungen segelten die Sunny Boys beim Bodensee Battle in Friedrichshafen auf einen starken dritten Platz.
Weiterlesen
Drei intensive Tage auf dem Wannsee liegen hinter uns. Bei überwiegend sommerlichem Wetter, aber anspruchsvollen und teils unberechenbaren Windbedingungen konnten wir beim fünften Spieltag der 1. Segel-Bundesliga leider nicht das abrufen, was wir uns…
Weiterlesen
Vom 19. bis 21. September heißt es wieder „Leinen los“ am Berliner Wannsee: Der nächste Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga steht an – ausgerichtet vom Potsdamer Yacht-Club.
Weiterlesen
Nach einer intensiven Trainingswoche in Kiel ging Amelie Elstner bei der Strander KÜZ Regatta an den Start – und sicherte sich einen hervorragenden 4. Platz unter 49 ILCA 6-Segler*innen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Weiterlesen
Vom 9. bis 12. September durfte der Segel- und Motorbootclub Überlingen (SMCÜ) den Landes-Segelverband Baden-Württemberg herzlich im Osthafen begrüßen. Anlass war ein spannender Trainerlehrgang, bei dem 20 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer den…
Weiterlesen
Das Team vom SMCÜ mit Steffen und Sven Hessberger, Jann Müller und Timo Dähn hat den vierten Spieltag der Segel-Bundesliga in Berlin gewonnen. Der Spieltag fand auf dem Wannsee beim Berliner Yacht Club statt.
Weiterlesen
Die WASZP Games 2025 fanden an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Weymouth/Portland an der Südküste Englands – Segelstandort der Olympischen Spiele 2012. Die Bedingungen waren anspruchsvoll, die Konkurrenz international stark vertreten. "Trotz allem…
Weiterlesen
Vom 18. bis 25. Juli trafen sich die weltbesten Tornado Teams in Thessaloniki, Griechenland zur diesjährigen Weltmeisterschaft. Mit dabei: Markus und Nikolas Betz vom SMCÜ. Nach herausfordernden Bedingungen und zum Schluss aller Regattatage belegte das…
Weiterlesen